Das Klavier, sowie wir es heute kennen, gibt es seit dem 17. Jahrhundert, damals wurde die Hammermechanik erfunden, die im Prinzip heute noch die Saiten im Klavier anschlägt. Erfunden wurde die komplexe Technik von dem Italiener Bartolomeo Cristofori. Frühe Formen des heutigen Klaviers waren zunächst mit vier Oktaven ausgestattet, also 48 Tasten. Heute sind 88 Tasten üblich. Namenhafte Hersteller sind Steinway & Sons, Blüthner, Bösendorfer und C. Bechstein.
Quelle: www.music2me.de