Förderverein Flötentöne e.V. Die Musikschule für Steinenbronn
Förderverein Flötentöne e.V. Die Musikschule für Steinenbronn

Vorweihnachtliches Konzert der Klavierklasse Hanah Sivec-Park

17. Dezember 2022

Erinnerung an ein vorweihnachtliches Schülerkonzert der Klavierklasse Frau Hanah Sivec-Park am 17. Dezember 2022 im Harmonika-Raum des Bürger-hauses, um 10.30 Uhr:

 

Eröffnet wurde die vielseitige Klaviermatinée vom Flötenensemble unter Leitung von Dr. Josef Wagner. Reizvolle, wenig bekannte Lieder in ansprechen-den Quartett-Sätzen sorgten für eine gelungene Einstimmung und Vorfreude auf das folgende Konzert. So versetzte man sich in polnische, holländische, ungarische und auch deutsche Weisen; teils temperamentvoll, teils ruhig und innig näherte man sich musikalisch dem Weihnachtsfest.

 

Wie schön, wenn man als Kind und Anfänger die Weihnachtslieder, die man kennt und singt – voller innerer Wärme und Kraft –, auf dem Klavier spielen kann! Meisterhaft alleine – oder mit Schwester oder Freundin – spielten die Schüler für ein aufmerksam lauschendes Publikum. Auch englische Melodien wie „Little Drummer Boy“, „The Twelve Days of Christmas Tree“, „Away in a Manger“ und anderes mehr erklangen.

 

Zwei hinreissend dargebotene Stückchen zweier Jugendlicher rundeten den Vormittag ab: Die „Arabesque Nr. 1“ von Claude Debussy nahm die Zuhörer in einen Wirbel perlender Klänge mit und rief große Bewunderung für das Können und die musikalische Ausdruckskraft der Schülerin hervor. Zum anderen tauchte man begeistert ein in das Bach-Stück „Präludium C-Dur“ (BWV 864) und spürte die ordnende, starke Kraft der Bachschen Musik. Die musizierende Schülerin spielt erst seit zwei Jahren Klavier! Eine große Leistung!

 

Bei Punsch und Häppchen des Eltern-Buffets schwang der Konzertmorgen weiter und leitete Eltern, Lehrer und Schüler in die Weihnachtsferien weiter. Vielen Dank an Frau Sivec-Park und Josef Wagner! Vielen herzlichen Dank auch allen Musikantinnen und Musikanten und auch den wohlwollenden Zuhörern!

Fotos: privat

Ein besonderes Konzert

4. Dezember 2022

Im gut besuchten Musiksaal der GHS erfreuten sich die Zuhörer an selten gehörten Instrumenten. Zwei Traversflöten – aus edlen Hölzern gebaut – wurden von einem Original-Nachbau-Cembalo begleitet. Die Traversflöte ist die barocke Ausgabe der modernen Querflöte, aber eben aus Holz gedrechselt, ohne viel Klappenwerk. Es reichen sechs Grifflöcher und eine einzige Klappe, alles andere funktioniert mit den Fingern und dem Ansatz und dem Geschick des Spielers. Das Cembalo sieht auf den ersten Blick aus wie ein kleiner Flügel – in der Barockzeit auch so genannt –, die Töne werden aber nicht wie beim modernen Klavier durch Anschlagen von Filzhämmerchen an den Saiten, sondern durch Zupfen erzeugt, was einen ganz eigenen Klang ergibt, der sich wesentlich und deutlich vom Klavier unterscheidet.

 

Unser geschätzter Flötenlehrer Josef Wagner ließ uns mit seinem Partner Martin van Woerkum in die vielseitige musikalische Welt des Barock eintauchen. Begleitet wurden sie von der Cembalistin Marlies van Woerkum-Classen in sicher tragender und sehr einfühlsamer Weise am Cembalo.

 

J. S. Bachs Triosonate G-Dur ging in ihrer klanglichen Schönheit unter die Haut. Die schnellen, heiteren, teils auch kämpferischen Sätze der verschiedenen Sonaten, verlangten höchste technische Fähigkeiten, die die Musiker grandios beherrschten. Es kamen bekannte Komponisten wie Vivaldi und Händel zu Gehör. Besonders interessant waren auch die weniger bekannten wie L.-A. Dornel,  G. B. Platti und P. D. Philidor mit tänzerischen, fröhlichen, aber immer wieder zur Ruhe kommenden Sonatenteilen.

 

In der Pause konnten Gespräche – inklusive einem kleinen Umtrunk – mit den Musikern stattfinden und die Instrumente intensiv betrachtet werden. Ein wunderbar gelungener Konzertabend! – Großen Dank dem hervorragenden Trio!

Fotos: Bernd Eidenmüller

Dank an alle Helfer des Weihnachtsmarktes 2022!

Vielen herzlichen Dank für Eure Mithilfe bei Auf- und Abbau des Weihnachts-marktstandes, beim Glühwein und Punsch ausschenken, beim gebrannte Mandeln und Stockbrot vorbereiten und verkaufen und beim Feuer nicht ausgehen lassen! Und Dank für die fröhliche Runde und anregenden Gesprä-che!

 

Vielen Dank auch an die eifrigen Musikanten, die sich so intensiv vorbereitet haben und musikalisch für weihnachtlich-adventliches Flair gesorgt haben. Das Flötenensemble hat bei strahlendem Sonnenschein passend mit jahres-zeitlicher Flötenmusik aufgespielt. Zahlreiche Zuhörer dankten begeistert mit warmem Applaus.

 

Vielen Dank an alle, die dafür gesorgt haben, dass unser Stand wieder so gut vertreten war und alles so wunderbar glatt lief! Das macht Freude auf den nächsten Weihnachtsmarkt.

 

Auch den zahlreichen Besuchern und Genießern unseres leckeren Stockbrotes, der knackig gebratenen Mandeln und süffigen Punsches und Glühweins ein herzliches Dankeschön für ihr Interesse! Bis zum nächsten Mal!